Fernüberwachung für Alarmverifikation und Zutrittskontrolle

Unsere Alarmzentrale hat ständig im Blick, was Ihnen wichtig ist. Das bringt gleich mehrere Vorteile: CERTAS video ist professionelles Alarmmanagement und effektive Zutrittskontrolle in einem. Per Videoübertragung können nicht nur Alarme sofort verifiziert, sondern auch Personen zuverlässig identifiziert werden.

Icons_Certas_flat

Alarmverifikation

Der Alarmfall bedeutet nicht immer gleich einen Notfall. Dank Videoübertragung kann unsere Alarmzentrale in Echtzeit verifizieren, wie ernst die Lage ist — und entscheiden, welche weiteren Schritte nötig sind.

Icons_Certas_flat

Ferntüröffnung

Eine Zutrittskontrolle ist die grundlegende Sicherheitsmassnahme für ein Gebäude, wie Tür und Schlüssel bei Wohnhäusern beispielsweise. Standorte mit erhöhtem Sicherheitsbedarf verlangen jedoch nach besonderen Lösungen. Wir stellen in Ihrem Namen sicher, wer wann wohin geht.

certas_icon_sim_card

SIM Karte

Die Alarmübermittlung via Internet bietet keine durchgängige Stabilität. Deshalb empfiehlt Certas bei allen IP-Aufschaltungen eine Übermittlung via Mobilfunknetz als Redundanzweg. Um diese Redundanz zu ermöglichen, müssen alle IP-Übermittlungsgeräte mit einer SIM-Karte ausgerüstet sein, welche die Alarmübermittlung erlaubt. Sie finden unseren Flyer inklusive Angebot und weitere Informationen in unserem Download Bereich.

Standard SIM-Karte

Basispaket 7MB

Das Basispaket von 7MB entspricht ca. 2100 Alarmmeldungen (gemäss einem Test auf einem Standard-Übermittlungsgerät — kann je nach verwendetem Übermittlungsgerät variieren). Dieser Betrag deckt das Senden von SMS und Voice-Übermittlungen nicht ab.

CHF 7.00 pro Monat

Einmalige Kosten - Aktivierungsgebühr:

CHF 25.00

Alle Preise zzgl. 7.7% MWST. Sie sind nur zusammen mit einem Alarmempfangsabonnement der Certas AG gültig.

Sollte mehr Datenvolumen verbraucht werden, als im gewählten Preispaket enthalten ist, wird dies unter dem Jahr zusätzlich verrechnet. Zusätzliche Kommunikationskosten:

  • «MB» CHF 1.00/MB
  • «SMS» CHF 0.20/SMS
  • «Voice» CHF 0.40/Min.

Back-up SIM-Karte

Basispaket 7MB

Die Back-up SIM Karte greift bei einem Netzausfall automatisch auf ein anderes Mobilfunknetz zurück, um die sichere Verbindung herzustellen. Das Basispaket von 7MB entspricht ca. 2100 Alarmmeldungen (gemäss einem Test auf einem Standard-Übermittlungsgerät — kann je nach verwendetem Übermittlungsgerät variieren). Dieser Betrag deckt das Senden von SMS und Voice-Übermittlungen nicht ab.

CHF 8.00 pro Monat

Einmalige Kosten - Aktivierungsgebühr:

CHF 26.00

Alle Preise zzgl. 7.7% MWST. Sie sind nur zusammen mit einem Alarmempfangsabonnement der Certas AG gültig.

Sollte mehr Datenvolumen verbraucht werden, als im gewählten Preispaket enthalten ist, wird dies unter dem Jahr zusätzlich verrechnet. Zusätzliche Kommunikationskosten:

  • «MB» CHF 5.00/7MB
  • «SMS» CHF 0.20/SMS
  • «Voice» CHF 0.40/Min.

CERTAS video auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt

Wir übernehmen fast jeden Fall: Dank langjähriger Erfahrung stellt auch die Videoüberwachung komplexer Objekte kein Problem für uns dar. Kommen Sie also gerne mit spezialisierten Anliegen auf uns zu.

Wir sehen was, 
was Sie nicht sehen, 
und das öffnet Ihnen Türen.

Wie funktioniert CERTAS video?
  1. Alarmsignal
    Ein Ereignis wie z. B. Einbruch oder Glasbruch löst bei der Gefahrenmeldeanlage Alarm aus.
  2. Verifikation
    Auswertung des Videomaterials in der Alarmzentrale und Verifikation des Alarmsignals. Ist eine Situation nicht eindeutig verifizierbar, wird je nach Weisung eine Intervention ausgelöst.
  3. Intervention vor Ort
    Aufbieten der erforderlichen privaten und öffentlichen Interventionskräfte. Lassen die Bilder auf eine Straftat schliessen, kann dies direkt der Polizei gemeldet werden. 
  4. Controlling
    Fernüberwachung der Intervention und Erstellung eines Einsatzrapports.
Wie funktioniert CERTAS video?